Ihre Augenärzte für alle Augen-Fälle
Praxis München ist umgezogen
Die Münchner Praxis ist von der Bayerstraße in die Eisenmannstraße 4 umgezogen. Direkt über dem Jeans Kaltenbach!

ZWEI STANDORTE
Gerne können Sie einen Termin in München-Innenstadt vereinbaren oder in Kirchheim bei München.
Die Augenarztpraxis München-Innenstadt befindet sich in der Nähe zum Karlsplatz/Stachus, dem Marienplatz und Sendlinger Tor. Die Augenarztpraxis Kirchheim bei München befindet sich im Ortsteil Heimstetten.
Augenzentrum Stachus
Prof. Dr. med. Welge-Lüssen,
Dr. med. univ. Romming und
Dr. med. Köferl
Willkommen im Augenzentrum Stachus und im Augenzentrum Kirchheim- Prof. Dr. med. Welge-Lüssen, Dr. med. univ. Romming und Dr. med. Köferl.
Wir bieten Ihnen ausführliche Diagnostik mit modernsten Geräten, konservative Behandlung bis hin zu verschiedensten operativen Möglichkeiten an. Oft ist eine medikamentöse Behandlung möglich, doch es gibt auch Augenerkrankungen, die dringend operativ behandelt werden müssen, damit Sie ihr Sehvermögen erhalten. Egal ob eine Vorsorgeuntersuchung, eine Augenentzündung, eine ernsthafte Augenerkrankung, altersbedingte Probleme mit den Augen, wie der Graue Star oder die feuchte Makuladegeneration, wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an und können Ihnen helfen eine gute Lebensqualität zu erhalten. Gerne beraten wie Sie auch zu einem Leben ohne Brille.
MEDIKAMENTÖSE uND OPERATIVE BEHANDLUNG
Sie haben akute oder chronische Beschwerden mit Ihren Augen? Wir untersuchen und beraten Sie gründlich. Sollten Sie eine Augenerkrankung haben, die medikamentös nicht behandelbar ist, stehen wir Ihnen mit der langenjährigen Erfahrung von Prof. Dr. Welge-Lüssen zur Seite.
DREI AUGENÄRZTE
Wir bieten Ihnen ein weites Spektrum der Augenheilkunde an! Unser Team besteht aus drei Augenärzt*innen und mehreren Augenarzthelfer*innen. Gerne betreuen wir Sie in unseren beiden Augenarztpraxen.
Unsere Leistungen auf einen Blick
- Behandlung der Altersweitsichtigkeit
- Augenlaserbehandlungen
- Jährliche Vorsorgeuntersuchungen
- Verschiedene Gutachten
- Individuelle Gesundheitsleistungen
Krankheiten am Auge und Ihre Behandlungsmethoden
Wir bieten Ihnen ausführliche Diagnostik mit modernsten Geräten an. Oft ist eine medikamentöse Behandlung ausreichend, doch es gibt auch Augenerkrankungen, die dringend operativ behandelt werden müssen. Auch dann stehen wir Ihnen als Ihr Augenarzt zur Verfügung und behandeln Sie, damit Sie Ihr Sehvermögen erhalten bleibt.
Der Graue Star (Katarakt) ist eine Trübung der Augenlinse meistens altersbedingt.
Grauer Star
Krankhafte Veränderungen der Hornhaut beeinträchtigen Ihr Sehvermögen.
Hornhauterkrankungen
Der Grüne Star (Glaukom) ist eine Augenerkrankung die Schädigungen am Sehnerv zur Folge hat.
Grüner Star
Die Netzhaut erzeugt die Bilder die über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden.
Netzhauterkrankungen
Es gibt zwei Formen der Makuladegeneration: die trockene und die feuchte Makuladegeneration.
Makuladegeneration
Die Altersweitsichtigkeit ist leider unumgänglich. Sie ist aber behandelbar.
Altersweitsichtigkeit
Individuelle Gesundheitsleistungen
Vorsorge und Gutachten
Vorsorge
Wir empfehlen eine jährliche Vorsorge der Augen. Warten Sie bitte nicht auf Symptome oder Beschwerden.
Individuelle Gesundheitsleistungen
Individuelle Gesundheitsleistungen sind zusätzliche Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden.
Sie sind keineswegs gezwungen, diese Untersuchungen in Anspruch zu nehmen, dennoch können Sie uns gerne Fragen zu den einzelnen Leistungen stellen. Gerne erklären wir Ihnen warum in manchen Krankheitsverläufen bestimmte Untersuchungen als individuelle Gesundheitsleistung sinnvoll sein können.
Wir möchten Ihnen keine Untersuchung aufzwingen, aber Ihnen Ihre Möglichkeiten in unseren Praxen vorstellen.
Auch bieten wir Ihnen verschiedene Gutachten an. Die Durchführung und Ausstellung der Gutachten, fällt nicht in die Kassenleistung. Ist ein Gutachten vom Arbeitgeber angeordnet, können Sie die Rechnung in den meisten Fällen bei Ihrem Arbeitgeber nach Absprache einreichen.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an, wir erklären Ihnen alle Untersuchungen ausführlich.
Gutachten
Nachfolgende Gutachten biten wir an und können wir erstellen. Kosten werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.